Archäologie.com - Nachrichten aus der archäologischen Forschung

Nachrichten aus der archäologischen Forschung

Ägyptische Hieroglyphen Jerash Jordanien Röische Helme Stonehenge

Bad Buchau

Foto: Pixabay.de
Zurück in die Steinzeit

Seit heute und für die nächsten fünf Tage können die Besucher des Federseemuseums in Bad Buchau dabei zusehen, wie in der Steinzeit, vor etwa 5000 Jahre, eine Hütte entstanden ist.

Denn dort bauen Museumstechnicker mit freiwilligen Helfern zusammen eine steinzeitliche Behausung nur mit dem, was unsere Vorfahren damals zur Verfügung hatten. Statt Ziegelsteinen gibt es Holz, statt einer Kreissäge muss das Steinbeil ran.


Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Forschung an Höhlen-DNA: Neuer Leibniz-WissenschaftsCampus eröffnet Mit einem Festakt hat die Universität Tübingen am Mittwoch den neuen Leibniz-WissenschaftsCampus eröffnet.
Foto: Foto: Ahmed Amin / Ministry of Tourism and Antiquities (MoTA)
Tempeldecke restauriert Fünf Jahre hat es gedauert, doch jetzt erstrahlt die Decke des Tempels von Esna in Ägypten, dank kompetenter Hände von Fachleuten der Universität Tübingen, wieder in neuem altem Glanz.
Foto: pixabay.com
Neandertaler jagte Höhlenlöwen und nutzte ihre Felle Einem Team aus Wissenschaftlern der Universitäten Tübingen und Reading und des niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege ist es jetzt gelungen, mit Hilfe neuer und alter Funde einen Beweis dafür zu erbringen, dass bereits die Neandertaler Höhlenlöwen gejagt und verarbeitet haben.

Weitere Meldungen